Glossar
Das Arnold-Glossar erklärt Ihnen in alphabetischer Reihenfolge eine Vielzahl von Fachausdrücken rund um das Thema Druck.
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Abfallholz
- Abziehetikettenpapier
- Abzugspapier
- additive Farben
- Additive Farbmischung
- Affichenpapier
- Altpapier
- Aluminiumbedampfte Papiere
- Andruck
- Anlage
- Archivpapier
- Aufbereitung
- Auflage
- Auflösung
- Aufschließen
- Aufsichtsvorlage
- ausschießen
- Ausschuss
- ausstatten
- Autorkorrektur
- Backup
- Bahnbreite
- Banknotenpapier
- Barytpapier
- Batch-Verarbeitung
- Belegleserpapier
- Belichter
- Belichtung
- Berstwiderstand/Berstfestigkeit
- Beschichtete Papiere und Pappen
- Beschnitt
- Beschnittmarken
- Betriebssystem
- Bibeldruckpapier
- Bilderdruckpapier
- Bildpostkartenkarton
- Bit
- Bit-Tiefe, Farbtiefe
- Bitmap
- Blatt
- Bleisatz
- Bogen
- Breitbahn
- Briefumschlagpapier
- Bristolkarton
- Broschur
- Broschüre
- Buch
- Buntpapiere
- Bütte
- Büttenpapier
- Byte
- CB-Papier
- CF-Papier
- CFB-Papier
- Chlor- und säurefreie Papiere
- Chlorbleiche
- Chlorfreie Papiere
- Chromoersatzkarton
- Chromokarton
- Chromopapier
- Cicero
- CMYK-Farbraum
- Collage
- Color Management System (CMS)
- Computer-to-Film
- Computer-to-Plate
- Computer-to-Press
- Datenformat
- De-Inking
- Decklage
- Densitometer
- Desktop Publishing (DTP)
- Dia
- Diagrammpapier
- Dickdruckpapier
- Digitaler Druck
- DIN-Papierformate
- Dithering
- Dokumentenpapier
- dpi
- Dreimesserautomat
- Drucklack
- Drucknutzen
- Druckpapier
- Dünnpostpapier
- Duplexkarton
- Durchreißfestigkeit
- Echtpergament
- Egoutteur
- Einlage
- Elefantenhaut
- Elektrosensitives Papier
- Elfenbeinkarton
- Endformat
- Endlosdruck
- Endlospapier
- Esparto-Papier
- Etikettenpapier
- Euroskala
- Exlibris
- Fadenheftung
- Faltschachtelkarton
- Falzen
- Falzmarken
- Falzmaschine
- Falzzahl
- Farbauszug
- Farbkorrektur
- Farbmanagement
- Farbraum
- Farbreaktionspapier
- Farbseparation
- Federleicht-Papier
- Feinpapier
- Festigkeit
- Filmbelichter
- Filtrierpapier
- Flächengewichte (flächenbezogene Masse)
- Florpostpapier
- Flotations-Verfahren
- FM-Rasterung
- Format
- Formatpapier
- Fortdruck
- gestrichene Papiere und Kartons
- Glanz
- Glätte
- Goldener Schnitt
- Grafische Papiere
- Granuliertes Papier
- Graukeil
- Grauskala
- Graustufe
- Greiferrand
- Grundfarben
- Gussgestrichene Papiere
- Hadern
- Hadernpapiere
- Handgeschöpfte Papiere
- Hartpostpapiere
- Heft
- Holzfreie Papiere
- Holzhaltige Papiere
- Holzstoff
- Kabelpapier
- Kalibrierung
- Karton
- Kaschierungen
- Klebebindung
- Kleisterpapier
- Kohlepapier
- Komplementärfarben
- Konservierung von Papier
- Kontrast
- Kopierpapier
- Kornpapier
- Kraftpackpapier
- Kraftpapier
- Kraftsackpapier
- Kraftzellstoff
- Kunstdruckpapiere
- Kupfertiefdruckpapier
- Lackierung
- Laminieren
- Landkartenpapier
- Laserbelichter
- Laserdruckpapier
- Laufrichtung
- Layout
- Leim
- Lichtdruckkarten
- Lichtechtheit bei Papieren
- Löschpapier
- Magazinpapier
- Makulatur
- Manuskript
- Maschinenbüttenpapier
- Maschinengestrichenes Papier
- Maschinenglatt
- Maschinenpappe
- Mattgestrichene Papiere
- Mittelfeine Papiere
- Moire
- Montage
- Papier
- Papierformat
- Pappe
- Papyrus
- Perforation
- Pergamentersatz
- Pergamentpapier
- Pigment
- Pixel
- Plakatpapier
- Planbogen
- Plattenkorrektur
- Postkartenkarton
- Programmpapier
- Proof
- Prozessfarben
- Punkt
- Radierfestigkeit
- Raster
- Rasterfrequenz
- Rasterpunkte
- Rasterweite
- Reagenzpapiere
- Recyclingpapiere
- Reißfestigkeit
- reprofähige Vorlage
- Ries
- Rohbogen
- Rotationsdruckpapier
- Sammelhefter
- Satiniert
- Säurefreie Papiere
- Scanner
- Schmalbahn
- Schön- und Widerdruck
- Schreibmaschinenpapier
- Schreibpapiere
- Seidenpapiere
- Selbstdurchschreibepapiere
- Serifen
- Spielkartenkarton
- subtraktive Farbmischung
- subtraktive Grundfarben
- Synthetische Papiere
Bleisatz
Bleisatz ist eine Methode zur Herstellung von Drucken, bei dem einzelne Lettern (Einzelbuchstaben) zu einem Druckstock zusammengesetzt werden. Nach dem Abdruck kann der Druckstock wieder in seine Einzelteile zerlegt und die Lettern neu verwendet werden (Druck mit beweglichen Lettern). Der Bleisatz verschwand nach ca. 500 Jahren 1970 und wurde durch den Fotosatz und später durch den Computersatz ersetzt.